|
|||||||||||
|
Auf dieser Seite möchte ich Sie gerne informieren, an welchen Fortbildungsseminare teilgenommen habe.Wer Interesse hat, sich zu Informieren oder Weiterzubilden, kann sich beim Verband für das Deutsche Hundewesen ( VDH ) VDH - Akademie oder bei Royal Canin oder Pedigree Pal diesbezüglich informieren.Eine Fort - Weiterbildung ist nicht nur für Züchter sondern auch für Hundehalter sehr interessant.Ich möchte gerne viele Seminare besuchen wie es mir möglich ist um auf dem neuesten Stand der Hundezucht zu sein.Seminare Zertifikate und Prüfungen die wir ab gelegt haben. Die Unterlagen und Urkunden - Zertifikaten können auf Verlangen natürlich gerne eingesehen werden.Es werden viele verschiedene interessante Themen angeboten. Ich habe an folgende Seminare teilgenommen :________________________________________________________________________________________________ VDH - Akademie Zertifikat erhalten ! Fortbildungsveranstaltung
Hobbyzucht oder Profession? des Hundezüchters 10:00 - 17:00 Uhr 21.03.2010 in Dortmund ,Kongresszentrum Westfalenhallen
________________________________________________________________________________________________ VDH - Akademie Zertifikat erhalten ! Fortbildungsveranstaltung
Züchter und Vereine im Netz - Workshop zur Internetnutzung 10:00 - 16:00 Uhr am 20.03.2010 in Dortmund , Kongresszentrum Westfalenhallen
___________________________________________________________________________________________________
Ich habe am 16.03.2010 Fortbildung teilgenommen.Pedigree Center Zertifikat
M. B. hat am Züchter - Seminar zum Thema " Das Geheimnis großer Würfe ,, teilgenommen. Die erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten tragen dazu bei, Hundezucht nach dem neuesten Kenntnisstand art - und tierschutzgerecht auszuüben. Referentin Dr. med. vet. Bianca Baumbach Ort: Bexbach - im Hotel Hochwiesmühle
______________________________________________________________________________________________________ Ich habe erfolgreich am Royal Canin - Seminar :"Praxisorentiertes Zwei - Tage - Seminar für Züchterund züchterisch Tätige am 24./25.Oktober 2009,,in Hemer teilgenommen.Das Seminar beginnt an beiden tagen um9.00 Uhr und endet am 1 Tag um 17 Uhr , am 2 Tag ca. 16 Uhr.
Referentinnen: Dr. Ulrike Gieser, Elena Kaschubat und Dr. Christine Schleicher* Vorbereitung der Mutterhündin auf die Zucht, Deckakt, Welpenentwicklung im Mutterleib ( u.a. Gehirnentwicklung ), Umgang mit Mutterhündin in Spät - Trächtigkeit, vor Geburt und während der Geburt, Neugeborenephase, Frühprägung, Übergangsphase, Förderung der Entwicklung der Sinne* Auseinandersetzung mit Umweltreizen, gezielte Förderung der Koordination, Entwicklung von spez. Verhaltensweisen ( Aggression, Angst, Kommunikation...) Aufbau von Fustrationstoleranz, sauberkeitstaining, Gewöhnung an den Menschen und anderen Tieren, 1 sensible Phase (Verstärkung von Angstverhalten )* Fortführung der Sozialisation, Frühförderung, Lernverhalten ( Lerntheorie ), Wesenseinschätzung daraus folgende individuelle Beratung der spätere Besitzer ( Eingewöhnung ins neue Zuhause, Vor - und Nachteile von Welpenspielgruppen....) Früherkennung und Prognose von Problemverhalten, Welpenerziehung vers. Grundkommandos, praktische Übungen* Präventation von Verhaltensauffälligkeiten, Auswahl geeigneter Elterntiere, praktische Umsetzung im Zuchtalltag / Tipps für Züchter, Vererbung vers. Früherfahrungen ), Mutterlose Aufzucht / Frühabsetzen ( Durchführung, Probleme, Folgen )* Ernährung der tragenden und säugenden Hündin* Ernährung der Welpen_______________________________________________________________________________
Ich habe erfolgreich am Royal Canin - an einem Tagesseminar
"Praxisorentierter Workshop für Züchter am 19. September 2009"in Köln teilgenommen. 9 - 17 Uhr Referenten: Dr. Konrad BlendingerSeit 1995 eigene Praxis als Fachtierarzt für Zuchthygiene und Besamung für klein Tiere.
* Maßnahmen zur Optimierung der Fruchtbarkeit , Vorbereitung, Imfungen, Hygiene, Deckzeitbestimmung, Untersuchung auf Krankheitserreger.* Alles "rund um die Geburt" bei der Zuchthündin.* Der Zuchtrüde : Bedeutung für die Fruchtbarkeit in der Hundezucht.
Dr. Christine SchleicherTätig als praktizierende Tierärztin mit verschiedenen Schwerpunkten, weitere Aufgabengebiete, Abnahme von Eignungstest für Besucherhunde sowie Ernährungsberatung. * Ernährung der Zuchthündin* Warum ist eine optimale Fütterung so entscheidend ?* Was braucht mein Welpe ?* Wissenswertes über die optimale Ernährung des wachsenden Hundes unter besondere Berücksichtigung der Wachstumsproblematik bei großen Rassen._______________________________________________________________________________
A - Züchter-Fortbildung Fortbildungsveranstaltung für Neuzüchter am 27. April 2002 in ,,Landgasthaus Saalburg,, bei Bad Homburg teilgenommen. Themen: Alles was ein Züchter wissen muss, wenn er Züchter werden möchte. Fortbildung fand durch eine Hauptzuchtwartin statt.
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |